Da die interaktive Konstruktion mit ActiveX-Komponenten arbeitet, können Sie sie nur dann sehen, wenn Sie den Internet Explorer (ab Version 5) unter Windows benutzen und der DynaGeoX-Viewer installiert ist. Hier finden Sie eine Installationsanleitung: DynaGeoX-Installations-Seite. |
Sie können die DynaGeoX-Datei auch herunterladen und lokal mit EUKLID DynaGeo öffnen. | ![]() |
In ein gleichseitiges Dreieck ΔABC ist eine Sehne s eingezeichnet. Hält man einen Endpunkt der Sehne fest (wir entscheiden uns für den Punkt P) und bewegt den anderen Endpunkt Q gleichmäßig entlang der Berandungslinie des Dreiecks, so ändert sich die Länge der Sehne. (Anklicken des grünen Pfeils links oben erzeugt einen solche gleichmäßige Bewegung auf der Berandungslinie.) Bei der Bewegung des Endpunktes der Sehne auf der Kreislinie ändert sich ihre Länge.
|
© Jürgen Roth http://www.juergen-roth.de