Krieg in Nahost

Nr. 1/2024

Erscheinungsdatum:
Juni 2024
Schulstufe / Tätigkeitsbereich:
Sekundarstufe
Schulfach / Lernbereich:
Wirtschaft, Politik
Bestellnr.:
d1447001
Medienart:
PDF
14,90 €
Inkl. MwSt.
Lieferstatus:
lieferbar

Die Datei steht dir nach dem erfolgreichen Bestellvorgang zum Download unter 'Mein Friedrich' zur Verfügung.

Staffelpreis für Abonnenten

11,92 €

Zusätzlich 30% Rabatt für Referendare mit Abo

8,34 €

Rabatte gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer.

Können Fake News Wahlen beeinflussen? Ist der Wahl-O-Mat ein zuverlässiges Entscheidungstool? Welche Faktoren haben zum Untergang der ersten deutschen Demokratie beigetragen? Und was hat es tatsächlich mit dem „Erika-Lied“ auf sich? Diesen Fragen gehen wir in vier praxisnahen Beiträgen nach.

In unserer ersten Ausgabe nehmen wir die Europa-Wahl zum Anlass, um Ihre Schüler:innen für die Gefahren von Fake News zu sensibilisieren, und wie man ihnen begegnen kann. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie das Online-Tool „Wahl-O-Mat“ zum Unterrichtsgegenstand machen können. Welchen Gefährdungen demokratische Staatsformen ausgesetzt sind und inwieweit sich das in unserer heutigen Zeit widerspiegelt, thematisiert unser Unterrichtsbeitrag zum Serious Online-Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“. Abschließend werfen wir einen kritischen Blick auf das „Erika-Lied“, das viele Schüler:innen aus den sozialen Medien kennen und das alles andere als ein harmloses Schlagerlied ist.

Aus dem Inhalt:

  • Endlich wählen! Aber wen? – Der Wahl-O-Mat im Unterricht
  • Wie beeinflussen uns Fake News? – Ein Gruppenpuzzle
  • Das Serious-Online-Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“
  • Symbole und Parolen einordnen – Das „Erika-Lied“: Zwischen Nazi-Propaganda und Meme-Kultur


Schlagwörter: Antisemitismus, Ideologie, Meinungsbildung, Netzkultur, Parolen, Propaganda, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Symbole, Wahlverhalten

* Abonnenten unserer Zeitschriften erhalten viele Produkte des Friedrich Verlags preisreduziert. Bitte melden Sie sich an, um von diesen Vergünstigungen zu profitieren. Aktionsangebote gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer. Rabatte sind nicht kombinierbar. Bitte beachten Sie, dass auch der Studentenrabatt nicht auf Aktionspreise angerechnet werden kann. Auf bereits reduzierte Artikel, Probe-Abonnements und Multi-Accounts kann kein Rabatt-Gutschein angewendet werden.